Im AIR FORCE CENTER DÜBENDORF entsteht der neue 747 Airforce one Flugsimulator. Der grösste Simulator, den je es gab und geben wird! Unsere 747-300 ist ein Original Cockpit, welches aus England für das SIMCENTER im Airforcecenter zugeschnitten wurde!
Die 747 Airforce one wird unter Leitung des Air Force Centers aufgebaut und ist voraussichtlich ab 2017 für den kommerziellen Einsatz bereit! Der 747 Airforce one Simulator lässt als
Dreimann Cockpit Flüge zu und ist direkt im Air Force Center buchbar. Es werden Flüge quer durch die Schweiz und all over the world angeboten, diese sind durch Instruktoren begleitet.
Jeder Flugabsolvent wird eine Flugurkunde nach seinem 747 Airforce one Flug ausgehändigt bekommen. Der Flug findet im Original Jumbo Cockpit dieser Serie statt.
● Visual mit 1 Meter Auflösung auf Grossleinwand mit ca. 130° Visual
● neuester Stand mit digitalen -und analogen Bilddaten Stand März 2009
● Cockpit Layout für Pilot
Flüge sind ab allen zivilen Flugplätzen der Schweiz und weltweit möglich.
Speziell an unserem Simulator ist, dass wir heute den Simulator für Firmen zu Trainingszwecken wie fliegen und arbeiten nach Checklisten und Teambildungsevents nutzen können.
Am Steuer: 747 Captain John Bühr links und 747 Captain Sunny Rinderknecht welche auch mit im 747 Team
sind.
F/E in der Mitte ist Peter Krüsi…
Testflug der 747-300 «Airforce one» im Zeichen der Vorabnahme vom 7. September 2017 in der Halle 8 im SimCenter.
Buchbar wird die «Airforce one» ab Ende November für Schulungen, Trainings und Einzelflüge.
„Airforce one“ im AIR FORCE CENTER
Das AIR FORCE CENTER und sein SimCenter sind um eine Attraktion reicher, der Inbegriff der Luftfahrt, das Cockpit der 747, kommt in einem ersten Schritt zum groben Umbau in die Halle 9. Es
handelt sich hierbei um eine 747-300, also exakt dasselbe Cockpit Layout, welches einst die Swissair flog und heute noch die Amerikanische Regierung als Airforce one fliegt! Die 747 gab es
ursprünglich in verschiedenen Versionen, -100, -200, -300, -400, -8 etc.
Mit dem Erwerb dieses einzigartigen, vollständigen Cockpits eines Jumbo in unserem SimCenter geht ein langegehegter Wunsch in Erfüllung. Wir sind stolz, dass wir es nach Jahren der Vorbereitung
geschafft haben unser SimCenter im AIR FORCE CENTER um diese Attraktion zu bereichern.
Dieses Cockpit wird wie alle unsere Exponate im AIR FORCE CENTER nicht einfach nur als „eyecatcher“ sondern als Simulator dienen.
Was wird rund um den Jumbo weiter geschehen?
Das AIR FORCE CENTER, als Ort der Begegnung, bietet allen Besuchern die Möglichkeit Teil dieses Projektes zu werden. Es ist geplant, dass es während dem Umbau möglich ist den Projektfortschritt
zu begleiten und direkt auf Platz informiert zu bleiben. Für begeisterte Flieger und solche, die es werden möchten, gibt es eine Gelegenheit, im Cockpit und vor dem Cockpit zu
fotografieren.
Woher kommt unsere Airforce one?
Unsere Airforce one kommt aus England, Kemble und hatte ihren letzten Flug am 27. Juni 2015. Sie flog ihr Leben lang für die Qantas und besitzt exakt dasselbe Cockpit wie die Airforce one! Die
747-338, welche nun im AIR FORCE CENTER ist, entspricht vom Cockpit und der Charakteristik also exakt der Airforce one und so wird sie als Queen of the Skies auch wieder abheben.
Ein paar Eindrücke der B747-300, die früher knapp 30 Jahre für die Qantas im Einsatz stand. Schon bald wird ein Teil davon eine neues Abenteuer erleben. Lassen Sie sich überraschen.
Der Flugsimulator Airforce one entsteht im AIR FORCE CENTER!
Beitrag von Nau media AG, Céline Brunner, Sim Bucheli, Am 24. Januar 2018 - 16:32
Das Wichtigste in Kürze
Im Airforce Center Dübendorf steht ein Original-Cockpit der Airforce One. Es ist der einzige Flugsimulator der US-Präsidentenmaschine in ganz Europa.
... lesen Sie weiter
«Ich nehme jetzt den Autopiloten raus, der Jumbo gehört alleine Dir», sagt Ruedi «Sunny» Rinderknecht drei Meilen vor der Pistenschwelle 29 in Dübendorf. Ich fasse das Steuerhorn ganz sanft und bewege es kaum. Der Autopilot hat die 270 Tonnen schwere Boeing 747-338 stabil auf den Gleitweg gesetzt, Korrekturen sind nicht notwendig. Die Piste kommt näher. «Jetzt Gas raus und leicht ziehen», sagt Sunny, ich gehorche und ... lesen Sie weiter
Tele ZüriNews zeigt die mögliche Landung von Donald Trump auf dem Flughafen Kloten mit dem "Airforce one" Flugsimulator. Zum ZüriNews Bericht